Zwischen Kontrolle und Freiheit: Ein Gespräch über ADHS, Angst und Selbstfindung
Ein fiktives Gespräch über ADHS, Angst und Selbstfindung von Claas Michelsen
06.11.2025 17:30
Ein fiktives Gespräch über ADHS, Angst und Selbstfindung von Claas Michelsen
07.04.2025 15:03
Der Beitrag Manuelle Verfahren für Körper Geist und Seele von Claas Michelsen ist erstmals in der Freien Psychotherapie (2.2025) erschienen und gibt einen interessanten Einblick zu den Themen Berührung in der Psychotherapie, Körperpsychotherapie und zur Abstinenzregel. Thematisiert werden klassische Massagen genauso wie Shiatsu und andere komplementäre Anwendungen.
10.02.2025 13:19
Die Fallstudie Shiatsu in der Nachsorge einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) von Claas Michelsen ist bei Google und Amazon als E-Book erschienen.
26.01.2025 23:13
Die verborgenen Verbindungen zwischen Shiatsu, Zen und den japanischen Kampfkünsten. Ein Beitrag, der aus persönlicher Erfahrung, langjähriger Praxis und einem Gespräch zwischen Lehrer und Schüler entstanden ist. Von Claas Michelsen
14.01.2025 15:15
Shiatsu unterstützt Menschen mit Angstzuständen, den eigenen Körper und die inneren Vorgänge und Emotionen besser wahrzunehmen und einzuordnen. Dadurch wird die Selbstregulation gestärkt. Betroffene lernen, selbstkompetent mit der Krankheit umzugehen. Ein Beitrag der Shiatsu Gesellschaft Schweiz.
05.01.2025 16:27
Die sechs wichtigsten Akupressurpunkte bei seelischen Problemen. Eine Übersicht in Anlehnung an die Traditionelle Chinesische Medizin und die japanische Körpertherapie.
30.11.2024 16:42
Ein Interview mit Wataru Ohashi, geführt von Andrea Pfisterer, Shiatsu Gesellschaft Schweiz
20.11.2024 11:30
Ein Interview mit Wataru Ohashi, geführt von Ulrike Schmidt, Shiatsu-Lehrerin in Berlin und Sponsoring-Partnerin von Ohashi International (2023)
15.11.2024 10:16
Zusammenfassung der Literaturarbeit Shiatsu aus Sicht der westlichen Psychotherapie von Claas Michelsen.